Die Herstellung von Kohlenstoff fasern ist hoch komplex. Im aktuellen Stand der Technik wird der Herstellungs prozess jedoch nur manuell von angele rnten Arbeits kräften überwacht. Selbst minimale Faser schäden während der Produktion führen jedoch zu einer Verringerung der Qualität der Kohle faser. Im Extremfall kann es auch zu Pflanzen bränden kommen. Um die Produktions qualität zu gewährleisten, ist die Produktions geschwindigkeit derzeit auf maximal 15 m/min begrenzt. Tatsächlich könnte die Produktions geschwindigkeit der Systeme höher sein. Die sensor basierte Online-Überwachung von Carbo-Screen ermöglicht es, die Produktions geschwindigkeit mittel fristig auf 30 m/min zu erhöhen. Infolge des erhöhten Produktions volumens pro System werden die spezifischen Produktions kosten der Kohle faser reduziert, was zu niedrigeren Preisen führen kann.
Ein reduzierter Verkaufs preis würde es ermöglichen, Kohlenstoff fasern und ihre Verbund werkstoffe in traditionellen Märkten wie Luft-und Raumfahrt technik und Windenergie noch stärker einzusetzen, sowie für die Massen produktion in der Automobili ndustrie.
Das CarboScreen-Online-Überwachungs system wird derzeit für den industriellen Einsatz entwickelt. Es soll 2024 in einer Industrie anlage validiert werden. Die Carbo Screen GmbH wurde im Rahmen der EXIST-Förderung gegründet und bietet KI-gestützte Sensors ysteme für die Kohle faser produktion an. Die Sensor technologie überwacht die Faser während des gesamten Produktions prozesses kontinuierlich. Abweichungen werden automatisch erkannt.